Direkt zum Inhalt der Seite springen
Link zu Home

Grete-Fährmann-Seniorenzentrum | Neuigkeit Detail

Link zu Home
MENÜ
©Foto von Roman Kraft auf Unsplash

Neuigkeiten

Escaperoom für Senior*innen

Was ist des  Rätsels Lösung?

 

Schüler*innen des Gymnasium Wanne haben gemeinschaftlich mit Lehrkräften im Rahmen einer Projektarbeit einen mobilen Escape Room entworfen, mit dem sie von Seniorenzentrum zu Seniorenzentrum ziehen können. am 18.09.25 waren sie zu Besuch im Grete-Fährmann- Seniorenzentrum

Das Konzept eines Escape Rooms ist folgendes: Thematisch gestaltete Räume sind mit Rätsel und Aufhaben versehen, die gelöst werden müssen. In der Regel sind die Aufgaben für Gruppen ausgelegt. Man geht in diesen Raum und die Tür wird verschlossen und Ziel ist es, alle Rätsel und Aufgaben zu lösen um den Ausgang oder den Schlüssel für die Tür zu finden. Es gibt verschiedenste Varianten von einem bis hin zu mehreren Räumen die bespielt werden müssen um wieder raus zu gelangen. In der Regel sind die Räume ausgelegt für eine Spielzeit von 60-90 Minuten.

 

In diesem Fall haben die Schüler*innen selbst die Rätsel erstellt, Kulissen gebaut und Roll-Ups entworfen um das ganze thematisch zu gestalten. So wurde die Kulisse in einem Raum aufgebaut und gemeinsam mit Schüler*innen lösten die Bewohner*innen des Hauses in Kleingruppen die Rätsel und Aufgaben. Auch hier waren 60 Minuten pro Runde angesetzt und die Bewohner*innen schafften es in der vorgegebenen Zeit. Auf Nachfrage, wie es den Teilnehmenden gefallen hat, äußerten sich alle mit Begeisterung. Ein voller Erfolg für Bewohner und Schüler! Es war das erste Mal, aber sicherlich nicht das letzte Mal, das der Mobile Escape Room im Grete-Fährmann gewesen ist. 

Link zu Home